Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien
M 3 Zweitägige Fortbildung
Inhaltliche Fortbildungskonzeption
Die Online-Welt ist spannend und vielseitig. Digitale Medien sind ein zentraler Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zu kommunizieren, sich auszuprobieren und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist sexualisierte Gewalt.
Fachkräfte der stationären und teilstationären Jugendhilfe sollen kompetente und informierte Ansprechpartnerinnen und -partner sein, um Mädchen und Jungen in der digitalen Welt zu begleiten, Medienkompetenz zu fördern und sie vor Gefahren und Risiken im Netz zu schützen.
Die zweitägige Fortbildung hat zum Ziel, Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien zu vermitteln, praxisnah Präventions- sowie Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen, auszuprobieren und einen Raum für kollegialen Austausch zur Verfügung zu stellen.
Themen der zwei Seminartage
- eine kurze Einführung zum Thema sexualisierte Gewalt
- das Netz als wichtiger Erfahrungs- und Wissensraum
- Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten
- Think before you post
- Profile in sozialen Netzwerken und Chats
- Sexting
- Cyberbulling
- rechtliche Aspekte
- Freundschaft, „dazugehören wollen“
- Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien
- Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe
- Täterstrategien im Netz (Cybergrooming)
- Schutzfaktoren
- Prävention ganz praktisch
- Interventions- und Unterstützungsmöglichkeiten
- Präsentation von Material für die Praxis
Zielgruppe
Fachkräfte aus hessischen teilstationären und stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Referentin(nen)
Annemarie Selzer u. N.N. - faX Kassel
Veranstaltungstag(e)
Donnerstag, 06.10. und Freitag, 07.10.2022
Veranstaltungszeitraum
9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
faX Fachberatungsstelle
Untere Karlsstr. 16
34117 Kassel
Nur als Präsenzveranstaltung
Anmeldung
Seminarübersicht
G 1 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Donnerstag, 14.07. und Freitag, 15.07.2022
faX Fachberatungsstelle
Untere Karlsstr. 16
34117 Kassel
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
G 2 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Donnerstag, 08.09. und Freitag, 09.09.2022
Gemeindebüro der Ev. Stadtkirche
An der Stadtkirche 1
64283 Darmstadt
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
G 3 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Mittwoch, 12.10. und Donnerstag, 13.10.2022
Wandelhalle Bad Wildungen
An der Georg-Viktor-Quelle 3
34537 Bad Wildungen
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
G 4 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Mittwoch, 19.10. und Donnerstag, 20.10.2022
Haus der Jugend
Frankfurter Str. 21
35037 Marburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
G 5 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Dienstag, 02.11. und Mittwoch, 03.11.2022
Junity Friedberg
Burgfeldstr. 19
61169 Friedberg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
G 6 Zweitägige Fortbildung
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Donnerstag, 17.11. und Freitag, 18.11.2022
FeM Mädchenhaus e.V.
Eschersheimer Landstraße 534
60433 Frankfurt
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
J 1 Zweitägige Fortbildung
Donnerstag 22.09. und Freitag, 23.09.2022
faX Fachberatungsstelle
Untere Karlsstr. 16
34117 Kassel
Nur als Präsenzveranstaltung
J 2 Zweitägige Fortbildung
Dienstag, 11.10. und Dienstag, 18.10.2022
Bürgertreff Oberrodenbach
Talstraße 1
63517 Rodenbach
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
J 3 Zweitägige Fortbildung
Mittwoch, 19.10. und Donnerstag, 20.10.2022
Beratungsstelle
Gegen unseren Willen e.V.
Diezer Str. 10
65549 Limburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
J 4 Zweitägige Fortbildung
Donnerstag, 20.10. und Freitag, 21.10.2022
Gemeindebüro der Ev. Stadtkirche
An der Stadtkirche 1
64283 Darmstadt
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
M 1 Zweitägige Fortbildung
Mittwoch, 14.09. und Donnerstag, 15.09.2022
Haus der Jugend
Frankfurter Str. 21
35037 Marburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
M 2 Zweitägige Fortbildung
Dienstag, 20.09. und Mittwoch, 28.09.2022
Wildwasser Wiesbaden
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
Nur als Präsenzveranstaltung
T 1 Zweitägige Fortbildung
Dienstag 05.07. und Dienstag, 12.07.2022
Bürgertreff Oberrodenbach
Talstraße 1
63517 Rodenbach
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
T 2 Zweitägige Fortbildung
Donnerstag, 20.10. und Freitag, 21.10.2022
FeM Mädchenhaus e.V.
Eschersheimer Landstraße 534
60433 Frankfurt
Nur als Präsenzveranstaltung
T 3 Zweitägige Fortbildung
Mittwoch, 16.11. und Donnerstag, 17.11.2022
Beratungsstelle
Gegen unseren Willen e.V.
Diezer Str. 10
65549 Limburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
T 4 Zweitägige Fortbildung
Donnerstag, 17.11. und Freitag, 18.11.2022
Haus der Jugend
Frankfurter Str. 21
35037 Marburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
T 5 Zweitägige Fortbildung
Donnerstag, 17.11. und Donnerstag, 24.11.2022
Wildwasser Wiesbaden
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
Nur als Präsenzveranstaltung
U 1 Zweitägige Fortbildung
Dienstag, 20.09. und Dienstag, 27.09.2022
Bürgertreff Oberrodenbach
Talstraße 1
63517 Rodenbach
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
S 1 Tagesseminar
Mittwoch, 05.10.2022
Kiks up
Am Goldstein 9
61231 Bad Nauheim
Nur als Präsenzveranstaltung
S 2 Tagesseminar
Donnerstag, 13.10.2022
Beratungsstelle
Gegen unseren Willen e.V.
Diezer Str. 10
65549 Limburg
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung
S 3 Tagesseminar
Dienstag, 08.11.2022
Bürgertreff - Oberrodenbach
Talstraße 1
63517 Rodenbach
Bei pandemiebedingten Problemen statt Präsenz- als Online-Veranstaltung