Verstehen und begleiten
Psychosoziale Unterstützung für Frauen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist
S 11 Aufbauseminar
Vielen Frauen widerfährt im Laufe ihres Lebens sexuelle Gewalt. Sie werden belästigt, bedrängt, vergewaltigt,… . Sexuelle Gewalt ist für die Betroffenen in jedem Fall ein belastendes, oftmals auch ein traumatisches Ereignis, das das Denken, Fühlen und Verhalten beeinflusst. Oft leiden betroffene Frauen unter Traumafolgestörungen wie z. B. Reizbarkeit, Gleichgültigkeit, Alpträumen, Flashbacks, Dissoziationen. Sie entwickeln Strategien, um die Auswirkungen zu bewältigen. In vielen Fällen sind diese Strategien „ungünstig“ und erschweren die Beziehungsgestaltung mit anderen Menschen.
Eine traumasensible Unterstützung für Frauen in Beratung und Betreuung ist in diesem Zusammenhang sinnvoll, um weiteren Traumatisierungen entgegenzuwirken und Belastungen aufgrund der Traumafolgen zu reduzieren, aber auch, um die angebotene Unterstützung so zu gestalten, dass sie als hilfreich angenommen werden kann.
Das Seminar soll Fachpersonen dabei helfen, die Auswirkungen der sexuellen Gewalt und der Bewältigungsstrategien zu verstehen, um von sexueller Gewalt betroffene Frauen kompetent im eigenen Arbeitsfeld begleiten zu können. Darüber hinaus sollen Haltungen und Botschaften vermittelt werden, die unterstützend wirken, wenn eine Frau mitteilt, dass ihr sexuelle Gewalt widerfahren ist oder die Fachperson vermutet, dass eine Frau betroffen sein könnte.
Inhalte der Fortbildung werden sein:
- Information über die Auswirkungen von sexueller Gewalt
- Vermittlung von Wissen über Bewältigungsstrategien
- Sensibilisierung für die Wahrnehmung von Traumafolgen
- Dynamik der sexuellen Gewalt in der Beziehung zur Fachkraft
- Umgang mit Traumafolgen und Bewältigungsstrategien
- Vorstellung von Methoden zur Stabilisierung und Ressourcenarbeit
Beispiele aus der eigenen Berufspraxis können eingebracht werden.
Zielgruppe
Fachpersonen in Beratung und Betreuung (für die Begleitung von Frauen mit intellektueller Beeinträchtigung siehe Seminar Nr. S13)
Referentin(nen)
Brigitte Weiss
Veranstaltungstag(e)
Donnerstag, 08.07.2021
Veranstaltungszeitraum
9:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
95,- €
Veranstaltungsort
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
Anmeldung
Seminarübersicht
S 01 Basisseminar
Gewalt statt Geborgenheit
Einführung in die Thematik der sexuellen Gewalt
Mittwoch, 31.03.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 02 Basisseminar
Gewalt statt Geborgenheit
Einführung in die Thematik der sexuellen Gewalt
Donnerstag, 29.04.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 03 Basisseminar
Gewalt statt Geborgenheit
Einführung in die Thematik der sexuellen Gewalt
Donnerstag, 02.09.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 04 Basisseminar
Click für mehr Durchblick
Sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien – Herausforderung für Fachkräfte der Jugendhilfe
Mittwoch, 21.04.2021 und Mittwoch, 28.04.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 05 Basisseminar
Traumapädagogik
Umgang mit durch sexuelle Gewalt traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag
Mittwoch, 05.05.2021 und Donnerstag, 06.05.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 06 Basisseminar
Wie gehen wir damit um?
Geflüchtete Menschen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist, (trauma-)sensibel begleiten
Donnerstag, 17.06.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 07 Basisseminar
Freitag, 09.07.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 08 Basisseminar
Donnerstag, 02.12.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 09 Basisseminar
Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
Folgen für die Betroffenen und Anforderungen an die ambulante und stationäre Altenpflege und Gerontopsychiatrie
Freitag, 17.09.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 10 Aufbauseminar
Freitag, 25.06.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 12 Aufbauseminar
Was tun?
Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt
Donnerstag, 16.09.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 13 Aufbauseminar
Respekt!
Grenzachtender Umgang in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Donnerstag, 28.10.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 14 Aufbauseminar
Donnerstag, 11.11.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 15 Aufbauseminar
Sexuelle Gewalt durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Institutionen
Prävention und Intervention
Dienstag, 16.11.2021 und Dienstag, 23.11.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 16 Basisseminar
Selbstfürsorge in der traumapädagogischen Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
in der (teil-) stationären Kinder- und Jugendhilfe
Donnerstag, 01.07.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
SR1 Seminarreihe
Donnerstag, 22.04.2021, Mittwoch, 19.05.2021 und Mittwoch, 09.06.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
SR2 Seminarreihe
Mittwoch, 08.09.2021, Mittwoch, 06.10.2021 und Mittwoch, 03.11.2021
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden