Sexuelle Übergriffe durch Kinder

S 05 MTK Tagesseminar

Grenzverletzendes Verhalten durch sexuelle Übergriffe ist unter Kindern immer wieder zu beobachten. Dies ist eine Problematik, die in der pädagogischen Praxis verstärkt wahrgenommen und thematisiert wird, einhergehend mit Fragen bezüglich der Einordnung sexuelle Übergriffe und des „richtigen“ Umgangs damit. Wann handelt es sich noch um kindliche Sexualität, wo fängt ein sexueller Übergriff eigentlich an? Kann man bei Kindern schon von sexueller Gewalt sprechen?

Neben der Wahrnehmung und Einschätzung von sexuellen Übergriffen soll es im Seminar auch um den fachlichen Umgang mit diesem Verhalten gehen. Es werden praxisnah Maßnahmen erörtert, die erstens Unterstützung und Schutz für das betroffene Kind ermöglichen und zweitens dem sexuell übergriffigen Kind Hilfestellung zur Verhaltensänderung anbieten. Bestandteil des fachlichen Umgangs mit sexuellen Übergriffen wird auch die Kommunikation mit den Eltern sein.

Ziel des Seminars ist es, die Wahrnehmung der Teilnehmenden für sexuelle Übergriffe durch Kinder zu sensibilisieren, sexuelle Übergriffe von „Doktorspielen“ abgrenzen zu können und Hilfestellungen für die Praxis zu vermitteln. Die Thematik sexualisierte Übergriffe unter Jugendlichen wird in dieser Fortbildung nicht behandelt.


Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Schulen und in der Kinder- und Jugendhilfe, die mit Mädchen* und Jungen* bis zum Alter von 10 Jahren arbeiten.

Referentin(nen)

Jaqueline Ruben

Veranstaltungstag(e)

Freitag 06.10.2023

Veranstaltungszeitraum

9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden


 

Anmeldung zum Seminar

Hiermit melde ich verbindlich zu folgendem Seminar an:

Sexuelle Übergriffe durch Kinder

S 05 MTK Tagesseminar

Veranstaltungstag: Freitag 06.10.2023

Bitte die Felder mit * unbedingt ausfüllen. Vielen Dank!

Ihre Daten

Dienstadresse

Abschicken

Ergänzende Information zum Datenschutz

Die Eingabe von persönlichen Daten erfolgt freiwillig. Wildwasser Wiesbaden e.V. erklärt ausdrücklich, dass diese Daten nicht an Dritte weiter gegeben werden.

Spätestens ein Jahr nach Abschluss des Fortbildungsjahres werden die Daten auf EDV und in Papierform gelöscht. Zum Zwecke der Bewerbung zukünftiger Fortbildungen und Veranstaltungen speichern wir nur die Daten von Personen langfristig, die schriftlich bestätigen, dass sie in unseren Verteiler aufgenommen werden möchten.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden auf 20 Personen begrenzt ist. Während der Corona-Pandemie kann die Zahl der Teilnehmenden auch deutlich reduziert sein.

Sie erhalten sofort eine Eingangsbestätigung/ Kopie Ihrer Anmeldung. Ihre Anmeldung gilt aber erst als angenommen, wenn sie durch uns schriftlich (per E-Mail) bestätigt worden ist.

Die Teilnahmegebühr wird spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn fällig.

Seminarübersicht

S 01 MTK Zweitägige Fortbildung

Freitag, 16. und 30. Juni 2023

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden

S 02 MTK Tagesseminar

Dienstag 20.06.2023

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden

S 03 MTK Tagesseminar

Donnerstag 06.07.2023

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden

S 04 MTK Zweitägige Fortbildung

Donnerstag, 14. und 28.09.2023

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden

S 06 MTK Tagesseminar

Montag, 16.10.2023

Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden