Traumapädagogik
Umgang mit durch sexualisierte Gewalt traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag
S 04 Basisseminar
Zweitägig
Viele Kinder und Jugendliche in (teil-)stationären Maßnahmen haben in Ihren Herkunftsfamilien negative Bindungserfahrungen gemacht. Statt Schutz und Geborgenheit haben sie Vernachlässigung, körperliche Gewalt, sexualisierten Missbrauch und/oder andere Traumata erleben müssen. Viele haben mit Folgesymptomen wie überflutenden Erinnerungen, Albträumen, Gedächtnislücken, tiefen Abwesenheitszuständen, Konzentrationsschwächen oder plötzlichen Ausrastern zu kämpfen.
Am sozialen Leben in der Wohngruppe, Kita, Schule, am Ausbildungsplatz etc. teilzunehmen ist schwierig oder sogar kaum möglich. Beziehungen werden als gefährlich erlebt, sind mit Erfahrungen von Ohnmacht und Ausgeliefert-sein verknüpft.
Aus traumapädagogischer Sicht stehen die Pädagogen*innen in den Einrichtungen vor der großen Herausforderung, diesen Kindern und Jugendlichen neue korrigierende Bindungserfahrungen zur Verfügung zu stellen.
In diesem zweitägigen Seminar werden traumapädagogische Grundhaltungen, Konzepte und konkrete Methoden vorgestellt, wie Pädagogen*innen die Kinder und Jugendlichen darin unterstützen können, das Vertrauen in sich und die Welt zurückzugewinnen , um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Inhalte des Seminars:
- Grundkenntnisse der Psychotraumatologie (Traumatypen, Traumaphysiologie, Traumafolgen)
- Inhaltlicher Schwerpunkt: Trauma durch sexualisierte Gewalt im Kindes- und Jugendalter (Täterstrategien, Grundgefühle)
- Zentrale Grundhaltungen traumapädagogischer Konzepte
- Methoden der Pädagogik der Selbstermächtigung zur Förderung von Selbstverstehen, Selbstakzeptanz, Selbstwahrnehmung und Selbstregulation
- Konzepte zum Umgang mit Übertragungen und Gegenübertragungen im pädagogischen Alltag
- Selbsterfahrung
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte der teilstationären und stationären Kinder- und Jugendhilfe
Referentin(nen)
Martina Schött und Bettina Jansen
Veranstaltungstag(e)
Donnerstag, 04.05.2023 und Donnerstag, 25.05.2023
Veranstaltungszeitraum
9:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
220,- €
Veranstaltungsort
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
Anmeldung
Seminarübersicht
S 01 Basisseminar
Gewalt statt Geborgenheit
Einführung in die Thematik der sexualisierten Gewalt
Donnerstag, 02.03.2023
Digitales ONLINE-Seminar
S 02 Basisseminar
Gewalt statt Geborgenheit
Einführung in die Thematik der sexualisierten Gewalt
Dienstag, 06.06.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 03 Basisseminar
Click für mehr Durchblick
Sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien – Herausforderung für Fachkräfte der Jugendhilfe
Mittwoch, 15.03.2023 und Mittwoch, 29.03.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 05 Basisseminar
Wie gehen wir damit um?
Geflüchtete Menschen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist, (trauma-)sensibel begleiten
Donnerstag, 15.06.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 06 Basisseminar
Freitag, 23.06.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 08 Basisseminar
Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
Folgen für die Betroffenen und Anforderungen an die ambulante und stationäre Altenpflege und Gerontopsychiatrie
Donnerstag, 21.09.2023 und Freitag, 22.09.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 09 Aufbauseminar
Verstehen und begleiten
Psychosoziale Unterstützung für Frauen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist
Freitag, 07.07.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 10 Aufbauseminar
Freitag, 14.07.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 11 Aufbauseminar
Was tun?
Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexualisierte Gewalt
Mittwoch, 20.09.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 12 Aufbauseminar
Sexualisierte Gewalt durch Mitarbeiter*innen in Institutionen
Prävention und Intervention
Donnerstag, 16.11.2023 und Donnerstag, 30.11.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 13 Aufbauseminar
Freitag, 24.11.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 14 Basisseminar
Selbstfürsorge in der traumapädagogischen Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
in der (teil-) stationären Kinder- und Jugendhilfe
Donnerstag, 29.06.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
S 15 Basisseminar
Eine Frage des Respekts!
Grenzen spüren, setzen und respektieren
Donnerstag, 12.10.2023 und Freitag, 13.10.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V., Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden
SR1 Seminarreihe
Donnerstag, 27.04.2023, Donnerstag, 11.05.2023 und Donnerstag, 01.06.2023
Digitales ONLINE-Seminar
SR2 Seminarreihe
Mittwoch, 13.09.2023, Mittwoch, 11.10.2023 und Freitag, 10.11.2023
Wildwasser Wiesbaden e.V. Fortbildungszentrum
Dostojewskistr. 14
65187 Wiesbaden