Zum Gedenken an Claudia Burgsmüller
-Rechtsanwältin, Feministin, Kämpferin und Wegbegleiterin-
*03.07.1950- t 22.06.2025
Am 22. Juni 2025 ist Claudia Burgsmüller verstorben. Auch nach ihrem offiziellen Ruhestand blieb sie mit unermüdlichem Engagement bis zuletzt in der gemeinsamen Kanzlei mit Sabine Platt und Jana Gawlas tätig.
Der Weg, den wir von Wildwasser Wiesbaden e.V. mit Claudia gehen durften, ist ein langer, tiefer und prägender. Einige von uns begegneten ihr schon in Studienzeiten – als kluge, inspirierende Dozentin, die uns nicht nur juristisches Wissen vermittelte, sondern ein tiefes Verständnis für Gerechtigkeit und Verantwortung. Andere arbeiteten später mit ihr gemeinsam in Strafverfahren, in denen sie als Strafrechtlerin und Nebenklagevertreterin Betroffene mit Empathie, Klarheit und großer juristischer Präzision begleitete.
Claudia war eine der Pionierinnen im Bereich der Nebenklage. Seit 1983 gestaltete sie maßgeblich deren Professionalisierung in Deutschland mit – stets mit dem Blick auf die Bedürfnisse und Rechte der Betroffenen.
Ein weiterer bedeutender Teil ihres Wirkens war ihre Tätigkeit als Anhörungsbeauftragte für die Unabhängige Aufarbeitungskommission des Bundes zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. In ihrer Kanzlei wie auch in unserer Beratungsstelle führte sie mit großer Sorgfalt und tiefem Respekt bewegende Anhörungen durch. Uns als psychosozialer Begleitung sind diese Gespräche mit Betroffenen in eindrücklicher Erinnerung geblieben – geprägt von Vertrauen, Ernsthaftigkeit und Würde. Claudia verstand es, in diesen Begegnungen nicht nur zuzuhören, sondern auch Haltung zu zeigen. Sie stellte sich und ihren bisherigen Wirkungskreis vor, der u.a. auch die Aufarbeitung in der Odenwaldschule sowie der Elly-Heuss-Knapp-Schule umfasste.
2022 zu unserem Jubiläumsfachtag durften wir Claudia als Referentin gemeinsam mit Christina Clemm aus Berlin begrüßen, die in ihrem gemeinsamen Fachvortrag einen spannenden Einblick auf die Entwicklungen im Familien- und Strafrecht zeigten.
Die letzte gemeinsame Gerichtsverhandlung, war ein weiteres Zeugnis ihrer Standhaftigkeit und ihrer kompromisslosen Parteinahme für Gerechtigkeit in der Vertretung einer Jugendlichen.
Zuletzt war sie Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Limburg – ein Amt, das sie mit großer Verantwortung und Weitsicht innehatte. Für die Aufarbeitung in Limburg fragte sie auch unsere ehemalige Geschäftsführerin Dr. Christine Raupp an, die diese Anfrage gerne annahm.
Mit Claudias Tod verlieren wir eine scharfsinnige Denkerin, eine Juristin, die sich immer für die Rechte ihrer Mandant*innen einsetzte, eine mutige Kämpferin und eine verlässliche Partnerin im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und eine besondere Frau, deren Handeln Spuren hinterlässt.
Unser herzliches Beileid gilt all ihren Liebsten, allen, die ihr nahestanden sowie allen, die sie auf ihrem Weg begleitet hat.
Liebe Claudia, wir danken dir von Herzen. Für deinen Einsatz. Deine Haltung. Deine Solidarität. Du wirst uns fehlen.